Aktuelles
03.08.2023

Spendensammlung 2023

Volkssolidarität startet ihre jährliche Spendensammlung in Mecklenburg-Vorpommern

01.06.2023

Internationaler Kindertag

Wir brauchen gleiche Chancen für alle Kinder in unserem Land

09.05.2023

Vorstandswechsel beim Landesverband

Neu aufgestellt starten wir in den Mai.
 

30.03.2023

Uns ist wichtig, dass wir den Kindern Werte fürs Leben mitgeben

Ein Gespräch mit den Demokratiecoaches der VS Uecker-Randow über ihre Arbeit, Herausforderungen für die Demokratie, aber auch Erfolge und Zukunftspläne

17.03.2023

Internationale Wochen gegen Rassismus

Landesverband der Volkssolidarität beteiligt sich mit eigener Kampagne

08.03.2023

Erwerbs- und Sorgearbeit gleichberechtigter verteilen

Volkssolidarität Mecklenburg-Vorpommern zum Internationalen Frauentag

20.02.2023

Welttag der sozialen Gerechtigkeit

Der internationale Tag der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar 2023 steht unter dem Motto „Barrieren überwinden und Möglichkeiten für soziale Gerechtigkeit freisetzen“.

06.12.2022

Auszeichnung für besonderes Engagement

Landesvorsitzende Petra Billerbeck erhält Ehrennadel Mecklenburg-Vorpommern

02.12.2022

Welttag der Menschen mit Behinderung

Deutschland ist noch weit entfernt von einer inklusiven Gesellschaft

20.11.2022

Internationaler Tag der Kinderrechte

Kinder brauchen mehr! Zum heutigen Internationalen Tag der Kinderrechte fordern wir eine Kindergrundsicherung, die alle Kinder gleichbehandelt.

17.11.2022

Johannes-Stelling-Preis für zivilgesellschaftliches Bündnis „Wage Mut“

Auszeichnungen für bürgerliches Engagement und Demokratieförderung im Mecklenburgischen Staatstheater verliehen

01.11.2022

Frauen boxen sich durch

Frauennetzwerk des Unternehmerverbandes in der Boxhalle

25.10.2022

15. Ehrenamtsmesse M-V

"Soziales Engagement: von Mensch zu Mensch": unsere Geschäftsführerin Annett Gläser im Gespräch

29.09.2022

Parlamentarischer Abend des Paritätischen Mecklenburg-Vorpommern

Herausforderungen der Kinder- und Jugendhilfe - warum sie immer bedeutender wird

20.09.2022

Weltkindertag 2022

Der Weltkindertag 2022 steht unter dem Motto "Gemeinsam für Kinderrechte"

13.09.2022

Bundesweiter Aktionstag MBE

Verbände warnen vor Abbau dringend notwendiger Beratungskapazitäten

02.09.2022

Aktionswoche Selbsthilfe

Der Landesverband Volkssolidarität Mecklenburg-Vorpommern e.V. beteiligt sich an Aktionswoche Selbsthilfe des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes


 

04.03.2022

Volkssolidarität fordert das Ende aller Kampfhandlungen in der Ukraine

Gemeinsam Spenden für Menschen in Not

Der Volkssolidarität Bundesverband e. V. stellt sich entschieden gegen den kriegerischen Überfall russischer Streitkräfte auf die Ukraine. Der Bruch des Völkerrechts und das mutwillig provozierte Leid vieler tausend Menschen zeigt sich in einer unaussprechlichen Spirale von Gewalt.

 

07.01.2022

Gleichberechtigte Teilhabe für JEDEN

Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung.

Bild: Beratungskunden der Beratungsstelle in Hagenow mit Edelgardt Fertyk (rechts) stellv. Vorstandsvorsitzende.

07.01.2022

Appell der Präsidentin: Lassen Sie sich impfen!

Unter folgenden Link  unserer Website finden Sie den Aufruf unserer Präsidentin sich impfen zu lassen.

22.09.2021

Strahlende Augen am Weltkindertag

„Kindern eine Freude machen“ so ist das Motto unserer Aktion zum Weltkindertag 2021.

09.09.2020

75. Jahrestage der Volkssolidarität

Video-Grußbotschaft Bundeskanzlerin Angela Merkel

Quelle: „Bundesregierung“

20.05.2020

„DREI ANTWORTEN AUF DIE KRISE“

Yvonne Radtke, Volkssolidarität Uecker-Randow e.V.

14.05.2020

„DREI ANTWORTEN AUF DIE KRISE“

Doris Kreickler, Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V.

12.05.2020

Landeswandertag 2020 fällt aus

Neuer Termin in 2021

08.05.2020

„DREI ANTWORTEN AUF DIE KRISE“

Peter Vergin, Volkssolidarität Rostock-Stadt e.V.

22.04.2020

Ihre Spende hilft

Gerade unsere älteren Menschen leiden unter der Corona-Krise. 

18.03.2020

Auch in schwierigen Zeiten da

Das neuartige Corona-Virus hält derzeit die Welt in Atem.

27.02.2020

Landesverband wirbt für Ehrenamt

Schuldner- und Teilhabeberatung in Schweriner Marienplatz-Galerie