Welttag der sozialen Gerechtigkeit

Sozialer Ausgleich sichert gesellschaftlichen Zusammenhalt Der internationale Tag der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar 2023 steht unter dem Motto „Barrieren überwinden und Möglichkeiten für soziale Gerechtigkeit freisetzen“. Die Krisen und Kriege der letzten Jahre haben dazu beigetragen, dass soziale Ungleichheit weltweit zugenommen hat, dass der Ausgleich zwischen Globalem Norden und Süden, der gleichberechtigte Zugang zu […]
Auszeichnung für besonderes Engagement

Am Samstag zeichnete Ministerpräsidentin Manuela Schwesig in der IHK zu Schwerin anlässlich des Tag des Ehrenamts 43 Menschen aus dem Land für ihr besonderes Engagement mit der Ehrennadel Mecklenburg-Vorpommern aus. Zu den Ausgezeichneten gehört auch die Vorsitzende unseres Landesverbandes in Mecklenburg-Vorpommern, Petra Billerbeck. Seit 2009 ist Petra Billerbeck Mitglied der Volkssolidarität und setzt sich seit […]
Welttag der Menschen mit Behinderung

7,8 Millionen – so viele Menschen mit Schwerbehinderung lebten nach Angaben des Statistischen Bundesamtes zum Jahresende 2021 in Deutschland. Das entspricht immerhin fast 10 % der Gesamtbevölkerung in unserem Land. Sie treffen im Alltag auf eine Vielzahl von Barrieren und werden von einer gleichberechtigten Teilhabe abgehalten. Anlässlich des Welttags der Menschen mit Behinderung am 3. […]
Internationaler Tag der Kinderrechte

Bündnis Kindergrundsicherung fordert Entlastungen zielgerichteter dort, wo sie gebraucht werden! In Mecklenburg-Vorpommern ist jedes dritte Kind von Armut betroffen. Kinderarmut führt zu zahlreichen Benachteiligungen in vielen Lebenslagen. Mit gravierenden Folgen. Für Kinder von Erwerbslosen und Geringverdiener*innen ist die Teilhabe am sozialen Leben erheblich erschwert, während Eltern mit hohen Einkommen von Steuervorteilen durch Kinderfreibeträge und anderen steuerlich absetzbaren […]
Johannes-Stelling-Preis für zivilgesellschaftliches Bündnis „Wage Mut“

Das Bündnis „Wage Mut“ aus Groß Krams im Landkreis Ludwigslust wurde am Dienstag für sein Engagement für ein friedliches Dorfleben ohne Anfeindungen oder Hass mit dem mit 2.250 € dotierten Johannes-Stelling-Preis der SPD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet. Das Bündnis leistet Widerstand gegen demokratiegefährdende Bestrebungen, Völkische Siedler und Neonazis in der Region. Es beteiligte sich am „Lichtermeer […]
Frauen boxen sich durch

Am 27. Oktober lud der Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin zum Frauennetzwerk-Treffen in die Boxhalle des BC Traktor Schwerin. In lockerer Runde berichtete Reem Alabali-Radovan, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration über ihren Weg in die Politik und die Hürden, die ihr dabei in Bezug auf Gleichstellung und Diversität begegnet sind. In der anschließenden Diskussion […]
15. Ehrenamtsmesse M-V

Vom 18. – 22. Oktober fand die 15. Ehrenamtsmesse M-V mit tollen digitalen Formaten statt. Verschiedenste Bereiche des Engagements – von Hilfsorganisationen über Sport und Spiel bis zum jungen Engagement in Mecklenburg-Vorpommern – wurden beleuchtet. Unsere Geschäftsführerin Annett Gläser war zum Podiumsgespräch „Soziales Engagement. von Mensch zu Mensch“ eingeladen und hat einen Einblick in die […]
Parlamentarischer Abend des Paritätischen Mecklenburg-Vorpommern

Gern folgten wir der Einladung des Paritätischen Mecklenburg-Vorpommern zum Parlamentarischen Abend am 27. September ins Schlosscafé des Landtags. Denn es ging um eines unserer Herzensthemen: die Kinder- und Jugendhilfe. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es eine Vielzahl von Betreuungs-, Bildungs- und Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche. Mit der ZORA – Kinder- und Jugendhilfe gGmbH, dem Deutschen Jugendherbergswerk […]
Weltkindertag 2022

Zusammen mit den Erzieher*innen in unseren rund 70 KiTas in M-V setzen wir uns täglich für die Rechte von Kindern auf Gesundheit, Bildung, Spiel und Freizeit ein. Denn gerade in der aktuellen Situation sind diese nicht als selbstverständlich hinzunehmen. Schon in der Corona-Krise haben Kinder und Jugendliche unter den Folgen der Pandemiepolitik gelitten. Die Schließung von Bildungs- […]
Bundesweiter Aktionstag MBE

Verbände warnen vor Abbau dringend notwendiger Beratungskapazitäten Der Bund hat eine deutliche Mittelkürzung für die Migrationsberatung angekündigt. Anlässlich des Aktionstages der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) am 14. September 2022 warnen die Volkssolidarität Uecker Randow e.V. und der Paritätische Mecklenburg-Vorpommern e.V. vor einem Abbau dringend notwendiger Beratungskapazitäten. „Die Migrationsberatung bietet ein verlässliches und wichtiges Unterstützungsangebot […]