80 Jahre Volkssolidarität – Feiern Sie mit uns!

80 Jahre Volkssolidarität – Feiern Sie mit uns!

Die Volkssolidarität feiert in diesem Jahr ihr 80-jähriges Bestehen. Das möchten wir gemeinsam mit Ihnen, unseren Mitgliedern, Partnern und Freunden gebührend feiern.

Am Samstag, 13.09.2025 von 10 – 16 Uhr, verbinden wir unser Jubiläum mit einem Sommerfest im Herzen der Landeshauptstadt Schwerin auf dem Alten Garten zwischen Museum und Schloss. Wir erhalten mit der Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, engagierte Unterstützung als Schirmherrin dieser Veranstaltung. Die Veranstaltung ist offen, der Eintritt ist frei.

Flyer Sommerfest u. 80-Jahre-Jubiläum Volkssolidarität


Seit 1945 sind wir für Menschen da

Mit Gründung der Volkssolidarität 1945 in Dresden mit dem Aufruf „Volkssolidarität gegen Wintersnot“, haben wir uns zu einem der größten Sozial- und Wohlfahrtsverbände in den neuen Bundesländern entwickelt. In Mecklenburg-Vorpommern engagieren sich rund 3600 hauptamtliche und 4000 ehrenamtliche Mitarbeitende sowie 20.000 Mitglieder, die mit ihrer Unterstützung, Menschlichkeit und dem Streben nach Gemeinschaft und Zusammenhalt unser Motto „Miteinander – Füreinander“ überhaupt erst möglich machen und Tag für Tag mit Leben füllen. Wir sind stolz darauf, an dem Punkt zu stehen, an dem wir heute sind und werden den Gründungsgedanken, Menschen in Not zu helfen, weiterhin in Ehren halten und in diesem Sinne unseren Verband weiterführen, -fördern und -entwickeln.


Feiern wir gemeinsam unser 80-jähriges Jubiläum in Schwerin!

  • Helene-Fischer-Double Victoria

Bringen Sie Ihre Familie, Freunde, Bekannte mit. Unser buntes Bühnenprogramm wird Sie sicher gut unterhalten, darunter unsere Kitakinder „Pampower Hummeln“, die Burgfestspiele Plau am See, das Helene-Fischer-Double Victoria, der Polizeichor Schwerin e.V. und Busch, der mit Comedy und kleinen magischen Wundern die ganze Familie verzaubert uvm..

Wenn Sie mögen, nehmen Sie an unseren Sonderfahrten teil und lassen Sie sich z.B. die Schweriner Innenstadt zeigen: Wie wäre es zum Beispiel mit einer entspannten Kutschfahrt, einer Tour mit dem Petermännchenzug oder einer Dampferfahrt auf dem Schweriner See mit der Weissen Flotte? Kinder können sich als Feen, Superhelden und vieles mehr schminken lassen, basteln oder sich ein erfrischendes Eis schmecken lassen. Wir halten für alle unsere Gäste kleine und große Überraschungen bereit und freuen uns sehr auf Sie.

Beitrag teilen